Herzlich Willkommen
bei den Wanderfreunden im Ruhr-Valme-Elpetal e.V.Archive
Nächste Veranstaltung
Frühlingsfest am 1. Mai ab 11.00 Uhr am Wanderheim
Wo ist unser Vereinsheim?
Das Wanderheim der Wanderfreunde Ruhr-Valme-Elpetal in der Openstreetmap anzeigen.
Archiv des Autors: Kalle
Sicherheit geht vor
Liebe Wanderfreunde, auch wenn aktuell nichts planbar scheint, wollen wir doch nicht ohne Ziele ins neue Jahr gehen. Da wir ja so gut wie nichts vom Veranstaltungskalender 2020 abarbeiten konnten, haben wir einen Großteil einfach für 2021 übernommen. Schauen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Sicherheit geht vor
Bierverkostung im Wanderheim am 5.10.2019
Volles Haus hieß es mal wieder im gemütlichem Wanderheim. Jens Reineke, Biersomelier und Profi durch und durch in allen Themen rund ums Bier von der Störtebeker Brauerei führte durchs Programm. Die Teilnehmer durften die verschiedensten Biere verkosten. Dazu passend wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Bierverkostung im Wanderheim am 5.10.2019
Geschichliche Wanderung rund um Ostwig
Am 21.09.19 trafen sich rund 40 Interessierte an der Ostwiger Schützenhalle. Bei strahlendem Sonnenschein führten uns Ortsvorsteher Manfred Ramspott und deutschlands jüngster Ortsheimatpfleger Justus Rose zu den markanten geschichtlichen Punkten in und um Ostwig. Aber auch der sportliche Teil kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Geschichliche Wanderung rund um Ostwig
Teichfest
Alle Mühen hat sich der Veranstalter gegeben. Fröhliche Stunden erlebten die Wanderfreune in Wehrstapel. Neben den üblichen Getränken waren frisch geräucherte Forellen, sehr lecker, Deverses vom Holzkohlegrill und Kartoffeln aus dem offenen Kohlefeuer mit div. Beilagen im Angebot. Eine gelungene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Teichfest
Frühwanderung am 26.05.2019
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Frühwanderung am 26.05.2019
1. Mai 2019
Dank des super Wetters und vor allem Dank eurer regen Beteiligung war es ja wirklich eine gelungene Sache. Im Namen des Vorstandes lieben Dank euch allen und denjenigen, die uns dabei helfend unterstützt haben.Viele Grüße V. Stratmann 1. Vorsitzender
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für 1. Mai 2019
Karfreitag 2019
Bei bestem Wanderwetter trafen sich die Teilnehmer am Bhf. Bestwig. Über Heringhausen u. Gevelinghausen ging es zum „Eisernen Kreuz“. Hier wurde eine Rast eingelegt. Margrets Selbstgebackener mit Kaffee wurde allerseits gelobt. Nach einer „Schleife“ ging es über Ostwig zurück zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Karfreitag 2019
Wanderung von Brunscappel zum Wanderhein in Ostwig
Erstmalig in der Geschichte der Katholischen Frauengemeinschaft Ostwig und der Wanderfreunde im Ruhr-Valme-Elpetal gab es eine Gemeinschaftswanderung. Drei Dutzend Wandere(r)-innen machten sich auf die Reise per Bus zum Startpunkt in Brunscappel. Die etwa 13 km lange Strecke führte zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Wanderung von Brunscappel zum Wanderhein in Ostwig
„MY FAIR LADY“ in Hallenberg
Schon Tradition ist der jährliche Besuch der Freilichtbühne Hallenberg. In diesem Jahr stand das Musical „My fair Lady“ unter der Regie von Florian Hinxlage auf dem Spielplan. Voll des Lobes und der Anerkennung über die Leistung der Laienspielgruppe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für „MY FAIR LADY“ in Hallenberg
Besuch bei der „Altenrüthener Hausbrauerei“
Bei strahlendem Bierwetter machten sich 20 Wanderfreunde auf zur Brauereibesichtigung. Die Strecke war eingeteilt in zwei Abschnitte: vom „Hirschbruch“ bis zum Ziel (ca. 14 km) oder vom „Warsteiner Bikerpark“ zum Ziel (ca 7,5 km), für die die ganze Strecke zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderfreunde RVE
Kommentare deaktiviert für Besuch bei der „Altenrüthener Hausbrauerei“